Neuer Gemeindewehrführer aus den Reihen der CDU gewählt

05.10.2014

Am Montag, den 29. September 2014 fand in Krusendorf die Wahl zum neuen Gemeindewehrführer statt.

 

Der bisherige und neue Gemeindewehrführer Rüdiger Berg hatte im Vorfeld über den Bürgermeister die Gemeindevertreter gebeten, bei der Wahl anwesend zu sein, da im Rahmen dieser Veranstaltung der aus Altersgründen scheidende Gemeindewehrführer Hermann Schnoor verabschiedet werden sollte. Da die Freiwilligen Feuerwehren eine Institution der Gemeinde sind, kommt es bei den Kameraden der Wehren gut an, wenn die Gemeidnevertreter durch ihre Anwesenheit ihre Anerkennung für den oft schwierigen und körperlich wie seelisch belastenden Dienst zeigen.
Alle sieben Gemeindevertreter der CDU waren an diesem Abend anwesend, vier davon in Uniform.
Am Rande der Wahl zum neuen Gemeindewehrführer sagte CDU-Ortsverbandsvorsitzende Gundula Staack: "Wenn es um die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde geht, ihre Aufgaben und Probleme, dann wissen wir zumeist aus eigener Erfahrung und Anschauung, worum es geht. Wir sind ganz dicht an den Wehren dran und verstehen sehr schnell, wo der Schuh drückt. Wenn wir über Verantwortung für die Gemeinde sprechen, dann hört dies bei uns nicht in der Theorie auf."
Der Grund dafür ist, dass von sieben CDU-Gemeindevertretern allein 4 Männer aktiv in den Freiwilligen Feuerwehren Schwedenecks tätig sind.
Die Ehemänner der beiden CDU-Frauen in der Gemeindevertretung sind ebenfalls aktive Feuerwehrmänner.
Der scheidende Gemeindewehrführer erhielt aus den Händen der CDU-Vorsitzenden Gundula Staack ein sogenanntes "Flachgeschenk".
"Mit der Dir eigenen Hartnäckigkeit und Leidenschaft ist es Dir über viele Jahre hinweg gelungen, neue, junge Leute in die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde zu bekommen. Da Du auch immer selbst Deine Ärmel weit hoch gekrempelt hast, konntest Du Deine Kameraden für Deine Pläne und Aktionen motivieren, Du warst bei Allem immer vorn mit dabei! Du hast große Spuren hinterlassen!"