Talk vor Ort: Lindhof

01.12.2012

Am 6. Oktober 2012 lud der CDU-Ortsverband Schwedeneck zur Besichtigung des „Lindhofes“ in die Nachbargemeinde Noer/Lindöft ein.

 Der „Lindhof“ ist das ökologisch geführte Versuchsgut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Thema der Veranstaltung war Klimaschutz und Ökolandbau“. Zunächst führte uns die Verwalterin des Betriebes, Frau Sabine Mues, über die wunderschön an der Eckernförder Bucht gelegene Anlage. Frau Mues ist engagiertes Mitglied der CDU Noer/Lindhöft, Vorsitzende des dortigen Bauausschusses sowie bürgerliches Mitglied im Kreistag. In Feldversuchen wird auf dem „Lindhof“ u.a. untersucht, wie sich verschiedene Getreidesorten bei unterschiedlichen Bedingungen verhalten und welche Ökobilanz zum Beispiel 1 Liter Milch hat. Bei Kaffee und Kuchen im Gutshaus führte uns Herr Prof. Dr. F. Taube, unter dessen Leitung das Versuchsgut steht und der Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesverbraucherschutzministeriums ist, weiter in das komplexe Thema des Ökolandbaus ein. Im gemütlichen Hofladen des „Lindhofes“ kann man sich unter anderem mit auf dem Hof produziertem Bio-Fleisch eindecken. Zusätzliche Informationen erhalten Sie hier: www.uni-kiel.de/lindhof
 

Quelle: Gundula Staack, Vorsitzende des Ortsverbandes, in „Der Schwedenecker“, Dezember 2012

Die Bilder des Talk vor Ort auf dem Lindhof finden sich unter "Bilder/Talk vor Ort auf dem Lindhof am 6. Oktober 2012".