Unsere Ziele in der Dorfentwicklung

05.10.2018

Die CDU Schwedeneck setzt in der Dorfentwicklung einen ihrer Schwerpunkte. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen unsere Absichten näher bringen.

Sanierung der Gemeindestraßen

Die ehemalige sogenannte „Küstenkoalition“ unter dem abgewählten Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD) hatte die Gemeinden zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen von Bürgerinnen und Bürgern gesetzlich verpflichtet. Die ungelöste Frage nach einer gerechten Verteilung der finanziellen Belastung führte dazu, dass die Sanierung unserer Gemeindestraßen über lange Zeit nicht verfolgt wurde.

Inzwischen hat die Jamaika-Koalition unter Ministerpräsident Daniel Günther den Gemeinden freigestellt, ob Straßenausbaubeiträge erhoben werden sollen oder nicht. Es werden im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs Mittel zur Verfügung gestellt, die auch unserer Gemeinde Luft für notwendige Investitionen verschaffen sollen. 

Die CDU-Schwedeneck hat sich in Übereinstimmung mit UBS und SPD dafür entschieden, die Satzung zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen auszu- setzen, um eine ungerechte Verteilung der finanziellen Belastung zu vermeiden.
Die zukünftigen Gemeindevertreter haben die Aufgabe, die Frage der Finanzierung der dringend notwendigen Straßensanierung gerecht und mit Augenmaß zu lösen.

Kindertagesstätten unterstützen / Grundschule erhalten

In Schwedeneck sind wir stolz auf unsere drei Kindertagesstätten mit ihren unterschiedlichen Ausrichtungen und erkennen das große Engagement von Eltern und Erziehern an. Die CDU unterstützt alle Einrichtungen und ist offen für die konzeptionelle Weiterentwicklung.

Die CDU Schwedeneck steht für eine angemessene Unterbringung und Betreuung unserer Kinder. Zusammen mit SPD und UBS kümmern wir uns um eine tragfähige, finanzierbare Lösung eines Kita- Neubaus in Dänisch Nienhof.

Die CDU Schwedeneck wird sich auch weiterhin engagiert im zuständigen Schulverband für den dauerhaften Erhalt und eine moderne Ausstattung unserer Grundschule einsetzen.

Schaffung von bezahlbarem und bedarfsgerechtem Wohnraum

Schwedeneck ist ein beliebter Wohnort. Junge Fa- milien mit kleinen Kindern schätzen die Nähe zu Kindergärten, Grundschule und Sportvereinen und möchten gerne hier bauen. Auch Alleinerziehende benötigen angemessenen und bezahlbaren Wohn- raum für sich und ihre Kinder. Ältere Bürgerinnen und Bürger möchten ihre oft als Altersvorsorge die- nenden Häuser in Schwedeneck verkaufen, ohne ihr gewohntes Umfeld verlassen zu müssen. Sie benöti- gen seniorengerechte Wohnungen.

Die CDU Schwedeneck wird sich dafür einsetzen, dass bei der Planung zukünftiger Baugebiete alle Generationen berücksichtigt werden und hofft hierbei auf großes Einvernehmen unter den Gemeindevertretern.

Förderung moderner Mobilität

Die CDU Schwedeneck hat die Idee zur Einfüh- rung eines einfachen, günstigen und flexiblen Car- Sharing-Modells(„DörpsmobilSchleswig-Holstein“) in die Gemeindevertretung eingebracht und die Zustimmung aller Fraktionen dafür erhalten. Wir werden die Mobilität auf dem Land unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten fördern und damit die dörfliche Lage Schwedenecks als Wohn- und Lebensraum attraktiv halten. Hier bietet sich die Chance, dass junge Erwachsene sich die Anschaffungskosten eines Autos oder junge Familien den Zweitwagen ersparen können. Auch Senioren mit gesundheitlichen Einschränkungen wären durch ehrenamtliche Fahrdienste nicht nur auf Bus oder Taxi angewiesen.

Die CDU Schwedeneck steht für eine intelligente Entwicklung der Mobilität auf dem Land, die zukünftig die Lücken der Busverbindungen Richtung Kiel, Gettorf und Eckernförde schließen wird.

Feuerwehrgerätehaus Sprenge/Birkenmoor

Der benötigte Um- oder Neubau eines Feuerwehr- gerätehauses für die Ortswehr Sprenge/Birkenmoor beschäftigt die zuständigen Gremien seit geraumer Zeit, ohne dass man einer Lösung viel näher gekom- men wäre. Die Gemeinde muss diverse gesetzliche Vorschriften einhalten sowie die baurechtlichen Möglichkeiten und den finanziellen Spielraum be- rücksichtigen. Wir wissen jetzt schon, dass Schwe- deneck in den nächsten Jahren wachsen wird. Damit erhöhen sich auch die Anforderungen für die Kameraden und die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr.

Die CDU Schwedeneck wird dazu beitragen, dass sich die Gemeindevertretung über die Fraktionsgrenzen hinweg bei der Planung und Umsetzung einer Baumaßnahme eng mit der Feuerwehr, den Anwohnern und den zuständigen Behörden abstimmt, um eine gute Lösung für alle Seiten zu finden.