Seitdem bekannt war, dass die bisherige Unterbringung der Kita in Dänisch-Nienhof nicht mehr den aktuellen Anforderungen gerecht wurde, bemühte man sich im Sozialausschuss unter dem damaligen Vorsitzenden Dr. Jörg Weimar (SPD) um einen Kita-Neubau. Ein beauftragtes Architekturbüro nahm die Wünsche der Gemeinde auf und erstellte einen ersten Entwurf samt Kostenschätzung.
Von der Höhe der Kosten überwältigt und nicht sicher seiend, ob eine solche Investition gefördert werden würde, erwog die Gemeinde dann jedoch die Ernennung einer Arbeitsgruppe zur weiteren Abklärung und Sondierung von Alternativen, wie zum Beispiel Waldkindergarten oder Neubau in Modulbauweise. Um letztere wurde intensiv beraten und gerungen und mit sämtlichen Vor-und Nachteilen mit der klassischen Massivbauweise verglichen. In den Ausschüssen wurde letztlich für den Neubau des zuerst vorliegenden Architektenentwurfes abgestimmt. Das Konzept wurde bei den zuständigen Behörden eingereicht und seit dem Ende des vergangenen Jahres liegt ein positiver Förderbescheid vor.
Nun soll schnellstmöglich mit der Umsetzung begonnen werden, damit die Fördermittel fristgerecht bis Ende 2021 abgerufen werden können und die Kinder der Gemeinde schnellstmöglich in eine neue kindgerechte Kindertagesstätte auf dem benachbarten Grundstück umziehen können.
Empfehlen Sie uns!