Am 01. Oktober 2025 fand unser erster „Tacheles-Schnack“ statt – gemeinsam mit den CDU-Ortsverbänden aus Schwedeneck, Noer-Lindhöft, Osdorf und Felm.
Unser Ziel:
Den direkten Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern suchen.
Wir möchten den O-Ton von der Basis hören – und den Menschen ins Gesicht sehen können, wenn sie offen über ihre Sorgen, ihren Ärger oder ihre Frustrationen sprechen.
In kleiner Runde darf es dabei auch emotional werden – denn wir wollen in erster Linie zuhören.
Mit dabei waren die CDU-Landtagsabgeordnete Cornelia Schmachtenberg, Kreispräsidentin Sabine Mues, Kathrin Albrecht (CDU Osdorf), Annika Springer und Gundula Staack (CDU Schwedeneck), Michael Kasten (CDU Noer/Lindhöft) sowie Volker Sulimma (CDU Felm). Sie wechselten von Tisch zu Tisch, um mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.
Die Themen waren vielfältig – und die Diskussionen engagiert, aber stets respektvoll:
- die schwierige Situation in der Kindertagespflege,
- der oft unzuverlässige ÖPNV,
- und die Berufsorientierung an den Schulen.
Gerade in der Kindertagespflege wurde die zunehmende Regelungswut und Bürokratie kritisiert, die bei vielen Tagesmüttern ein Gefühl von Misstrauen hinterlässt. Auch der öffentliche Nahverkehr und die Berufsorientierung an Schulen wurden lebhaft diskutiert – hier gibt es aus Sicht vieler Gäste noch deutlichen Verbesserungsbedarf.
Unser Resumeé:
Je direkter die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger mit den Menschen vor Ort sprechen, desto weniger Informationsverluste entstehen über zwischengeschaltete Ebenen wie Kreis- oder Landesverbände und Verwaltung.
Der „Tacheles-Schnack“ ist also genau das Richtige – und wir werden dieses Format auf jeden Fall fortsetzen.
Empfehlen Sie uns!