Prähistorischer Grabhügel in Birkenmoor erschlossen

05.12.2020

Die Erschließung prähistorischer Sehenswürdigkeiten in Schwedeneck ist seit langen Jahren eine Herzensangelegenehit der CDU. So haben wir bereits 2009 einen ersten Antrag dazu gestellt, wie Sie hier nachlesen können.

Als die "AktivRegion Eckernförder Bucht" für das Jahr 2020 ein spezielles Förderprogramm mit einer Förderquote von 80% auflegte, stellte die CDU Schwedeneck spontan den Antrag an die Gemeindevertreteung, eine Projektgruppe zur Bündelung von Ideen zu gründen. 

Unsere Mitglieder Tobias Brauns und Philipp Lösch stellten in der Arbeitsgruppe die Idee zur Erschließung eines leicht zugänglichen Grabhügels am Ahrenshorster Weg vor und erhielten große Zustimmung von den anderen Fraktionen. Auch die Gemeindevertretung sprach sich dafür aus. CDU Gemeindevertreter Tobias Brauns brachte sich bei der Antragstellung aktiv ein und unterstützte damit die Verwaltung .Die schon Monate vorher zwischen CDU-GV Gundula Staack und einem Mitarbeiter des Archäologischen Landesamtes geführten Gespräche über eine eventuelle Erschließung eines Grabhügels für touristische Zwecke trugen auch Früchte.

Der Antrag wurde genehmigt.

Vor dem Grabhügel, der zum Besitz der Familie Abel-Brauns gehört, wurde eine Stellfläche für zwei PKW geschaffen und Fahrradbügel montiert.

Um den Grabhügel herum wurde Rasen angesät. Sobald die Corona-Situation es zuläßt, wird eine Gruppe um den Experimentalarchäologen Harm Paulsen den Bewuchs von dem Grabhügel vorsichtig entfernen und versuchen, die Grabstelle so gut es geht freizulegen. Zum Abschluß wird noch eine Schautafel aufgestellt, die verdeutlicht, um was es sich handelt.

Durch die hohe Förderquote sind der Gemeinde für dieses schöne Projekt lediglich Kosten von knapp 1000€ entstanden. Vielen Dank an alle Mandatsträger für die Unterstützung.